engineering für prozessanlagen

knowHow

Unser Knowhow umfasst viele Spezialitäten wie beispielsweise Hygienedesign, unterschiedlich viskose Produkte, temperierte Prozesse, CIP-Reinigung, Aseptik ...

... großer Vorrat und kleine Mengen mit großer Wirkung...

Für die Bereitstellung und Lagerung von Rohwaren, Halbfabrikaten oder Fertigprodukten planen wir

Tanklager (out-/indoor), IBCs, Fässer, Entnahme-/Befüllsysteme, drucklos, Über-/Unterdruck, Homogenhalten, Temperierung, Gasüberlagerung, ...

zur reibungslosen Versorgung der Produktionsanlagen.

...die richtige Menge zur richtigen Zeit, einmal umrühren und fertig ist der Kuchenteig...

Für die reproduzierbare Produktqualität entsprechend der Rezepturen und Produkteigenschaften planen wir das Dosieren und Mischen

gravimetrisch/volumetrisch, kontinuierlich/batchweise, temperatur-/druckgeführt, Grob-/Feindosierung, Teil-/Restmengendosierung, Unter-/Überdruckförderung, Rührwerk/Kreislaufpumpen, ...

...so, wie die Großeltern die Marmelade einkochen...

Für die Steigerung der Produktqualität planen wir thermische Prozesse mit

Heißabfüllung, Kurzzeiterhitzung, Verdampfer/Kondensatoren, Aufschmelzen/Auflösen, Plattenwärmetauscher, Röhrenwärmetauscher, positives Druckgefälle, Wärmerückgewinnung, ...

beispielsweise zur Steigerung der Haltbarkeit oder Rheologie.

...alles ist im Fluss - aber nichts vermischt sich...

Für die eindeutige Trennung unterschiedlicher Produkte planen wir Molchsysteme mit

Lippen-/Knochenmolch, Einweg-/Zweiwegsyteme, Ein-/Mehrmolchsysteme, beliebig lange Rohrleitung, beliebig viele Zu-/Abgänge, beliebige Treibmedien, ...

zur Reduzierung von Mischphasen/Rework , für die Chargenabgrenzung und Reinigung.

...ist die Küche blitzeblank - sagen alle vielen Dank...

Für mikrobiologisch oder sensorisch empfindliche Produkte planen wir die Reinigung mit

WIP, CIP, SIP, kalt/heiß, Rohre, Tanks, drucklos, Über-/Unterdruck, mit/ohne Stapeltanks, mobil/stationär, zentral/dezentral, mit/ohne Reinigungsmittel, ...

zur Sicherung des reproduzierbar sauberen Zustands der Produktionsanlage.

...alles gut verbunden - dann kann´s ja losgehen...

Für den Transfer der unterschiedlichen Produkte planen wir den Rohrleitungsbau mit

Einfach-/ Doppel-/ Dreifachrohr, Einzel-/Trassenplanung, konsequente Etagierung, temperiert, isoliert, Produkt/Energie/Hilfsmedien, geschweißt/geflanscht/verschraubt, hygienisch, molchbar, ...

und legen alle Komponenten entsprechend der Produkteigenschaften aus.